05.12.2020
Schwimmtraining im Homeoffice
Durch den erneuten Corona- Lockdown findet momentan kein Wassertraining statt. Wie sich unsere Wettkampfgruppe trotzdem fit hält, lest ihr hier:
28.08.2020
Trainingsstart ab dem 31.08.2020
Nach unserer coronabedingten Zwangspause dürfen wir ab Montag, den 31.08.2020, endlich wieder mit dem Training starten. Allerdings müssen auch wir die Hygienevorschriften beachten. Dazu ladet euch bitte die folgenden Informationsblätter herunter und lest sie sorgfältig durch!
Informationsblatt
Einlasszeiten
Hygienekonzept
Einwilligungserklärung
07.09.2020
Wettkampf- Restart in Holzminden
Am Wochenende konnte nach einer langen Corona bedingten Pause endlich wieder Wettkampfluft geschnuppert werden. Wie es beim lang ersehenten Neustart lief, lest ihr hier:
30.07.2020
TSG-Meeting "Im kleinen"
Die letzten Tage ihrer Trainingspause nutze die Schwimmerin Angelina Köhler, Hannover 96, zu einem Besuch beim Training der TSG-Schwimmabteilung im Nettebad. Da eine Teilnahme am vereinseigenen Schwimmwettkampf TSG-Meeting wegen der anstehenden Olympia-Qualifikation im Februar 2020 in Berlin leider nicht geklappt hatte, holte die Hannoveranerin den Besuch jetzt nach.
Mit von der Partie war auch - wie schon beim TSG-Meeting im Februar - das Energiebahn-Team mit einem leckeren Lebensmittelstand, der wiederum komplett vom SuperBioMarkt, Mönkedieckstraße, und den Firmen Jentschura sowie Budwig gesponsert wurde. Tipps von der ernährungsbewussten Schwimmerin wurden gerne umgesetzt.
Besonders gefragt war ein Rezept aus der Zeitschrift „swim“-Dinkelbrot mit Erdnussbutter und Bananen. Aber auch eigener Honig der Energiebahn-Imker und Bio-Naturjoghurt mit Leinöl und Leinsamen kamen gut bei den hungrigen SchwimmerInnen um TSG-Trainer Stefan Geisler an.
Als Kooperationspartner des im Mai gegründeten Vereins blaubeergrün e.V. ist die Energiebahn Teil des Projektes „Sprösslinge-Bewegung und Ernährung für Grundschüler“, das im vereinseigenen Schrebergarten, Gretesch, stattfindet. Hier wurden mit den Projektverantwortlichen Anne Eisenblätter und Brigitte Schäfer weitere Pläne geschmiedet, was den Einsatz Köhlers anbetrifft: Die sportliche Schirmherrschaft sowie Extra-Schwimmeinheiten mit Grundschülern, diese hatte Angelina Köhler bereits Anfang des Jahres übernommen.
Wir haben uns sehr über ihren Besuch gefreut und freuen uns ebenfalls auf die weitere Zusammenarbeit!

16.02.2020
Landes-/Norddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
Unsere Langstreckler sind in Hannover bei den Landes- und Norddeutschen Meisterschaften "Lange Strecke" an den Start gegangen. Den Artikel zum ersten Langbahnwettkampf des Jahres findet ihr hier:
09.02.2020
DMS 2020
Samstag war es soweit. Für unsere Teams stand das Deutsche Mannschaftsschwimmen in Twist an. Wie es in der Bezirksliga für unsere Schwimmer lief, lest ihr hier:

27.01.2020
15. Münsteraner Mittelstreckenvergleich
Am Wochenende stand der letzte Test vor den DMS in zwei Wochen an. Wie sich unsere Schwimmer dort geschlagen haben, lest ihr hier:
17.01.2020
Nominierung Leo Awards 2019
15.09.2019
Hallo zusammen,
unser Nettebadmeeting ist bei den Leo awards 2019 zur Veranstaltung des Jahres nominiert worden. Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei für uns abstimmen könntet!
Hier ist der Link zur Abstimmung:
Heinz Wodke- Gedächtnis-Pokal
Wir waren wieder einmal unterwegs. Dieses mal in Hannover - Anterten.
Wie es dort lief, könnt ihr hier lesen:
01.09.2019
18. Teutoburger Wald-Schwimmfest
Der Start in die Kurzbahnsaison ist geglückt. Am vergangenen Wochenende gingen unsere Schwimmer in Georgsmarienhütte an den Start und kehrten mit einigen Medaillen und Pokalen im Gepäck zurück.
Hier geht´s zum Artikel:

22.06.2019
Offene Landesmeisterschaften 2019 in Diepholz
Am Wochenende standen die etwas verspäteten offenen Landesmeisterschaften im Freibad in Diepholz an. Bei sehr gutem Wetter und verbesserten Startbedingungen waren die Grundsteine für ein erfolgreiches Wochenende gelegt.
Aber lest selbst:

15.06.2019
40. Haselünner Schwimmfest
Der letzte Test vor den offenen Landesmeisterschaften im Freibad stand an.
Wie dieser dieser Test verlaufen ist, seht ihr hier:
01.06.2019
Save the Date:
Abteilungsversammlung am 27.06.2019
Wir möchten alle Mitglieder der Abteilung Schwimmen zur diesjährigen Abteilungsversammlung am 27.06.2019 einladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sportlerehrung, Berichte des Vorstandes und Wahlen. Alle wichtigen Informationen findet ihr im PDF. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
01.06.2019
45. Internationales Schwimmfest SC Herforf
Die Temperaturen sind gestiegen. Der perfekte Zeitpunkt für einen Wettkampf im Freien. So konnte das 45. Internationale Schwimmfest zu keinem besseren Zeitpunkt stattfinden. Am Samstag waren unser Team vor Ort. Wie es gelaufen ist?
Seht ihr hier:
18.05.2019
3. Hase Bad Cup in Bramsche
Am Wochenende fand der 3. Hase Bad Cup in Bramsche statt. Diese räumliche Nähe wollten sich einige Schwimmer nicht nehmen lassen und sind mit dem Trainer Tom Emrich nach Bramsche gefahren.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht
03.05 bis 05.05.2019
Norddeutsche Meisterschaften Magdeburg 2019
Mit insgesamt 10! SchwimmerInnen ging es gemeinsam mit dem Trainer Stefan Geisler vom 03. bis zum 05.05 nach Magdeburg um dort bei den Norddeutschen Meisterschaften 2019 an den Start zu gehen.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht
09.04.2019
40. Warendorfer Sparkassen - Pokalschwimmen
Am vergangenen Wochenende fand in Warendorf das Sparkassen-Pokalschwimmen statt. Insgesamt 8 Schwimmerinnen und Schwimmer fuhren an beiden Tagen mit Trainer Stefan in das Hallenbad der Sportschule der Bundeswehr, um ein letztes Mal vor dem anstehenden Trainingslager ihre Form unter Beweis zu stellen: Luca, Reik, Julian, Can Luca, Charlotte, Annika, Klara und Merle. In insgesamt 34 Starts gab es gleich 12 neue Bestzeiten - und das, obwohl alle nach einer Umstellung im Training ihre Hauptlage in einer neuen Technik schwammen.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht
05.04.2019
11. w98 Hannover diapolo meet
2 Tage, 16 Schwimmerinnen und Schwimmer, 104 Starts, 6 Finalteilnahmen, 28 Medaillen, 63 Bestzeiten...
Hier geht es zum ausführlichen Bericht
12.03.2019
Bezirksmeisterschaften Osnabrück
Am 9. und 10. März fanden in Osnabrück die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2019 statt.
Für die TSG konnten sich 14 Aktive qualifizieren: Angelique-Sophie, Luca, Tom, Charlotte, Reik, Lucy, Johanna, Can Luca, Lara, Janne, Felix, Klara, Leon und Merle.
Hier geht es zum Bericht

28.02.2019
bronzene Ehrennadel für Julian
Am 25. Februar 2019 ehrte die Stadt Osnabrück 133 Nachwuchsathleten für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. Unter all diesen Sportlern war auch ein Aktiver der TSG 07 Burg Gretesch, der zudem Mitglied unserer Schwimmabteilung ist.
Aus den Händen des Oberbürgermeisters Wolfgang Griesert erhielt Julian die Ehrennadel in Bronze für seine 1. Plätze bei den Niedersächsischen Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung über 50 und 100 m Freistil in der Jugend C.
Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Heiko Brüning, Stadtsportbund Osnabrück
26.02.2019
15. TSG Schwimm meeting nettebad
Das 15. schwimm meeting ist vorbei... und es war ein Schwimmfest der Superlative...
-
2 Tage
-
4 Abschnitte
-
68 Wettkämpfe
-
49 Vereine
-
3512 Einzelstarts
-
35 Staffelstarts
-
647 Aktive
-
Rekorde
-
Bestzeiten
-
Schwitzen
-
Spass
-
gute Laune
Hier geht es zum Meeting -Bericht
Hier geht es zum TSG-Bericht
17.02.2019
Norddeutsche Meisterschaften Magdeburg,
Kids-Schwimmfest in Osnabrück und offene Kreismeisterschaften in Quakenbrück
Drei Wettkämpfe an einem Wochenende! Und dazu wieder sehr erfolgreiche!!!
Norddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke" 2019 in Magdeburg mit Reik und Can, Kids-Schwimmfest mit Mathilde und Niklas und offene Kreismeisterschaften in Quakenbrück mit Julian - hier geht es zum Bericht

15.02.2019
Meldeergebnis Nettebadmeeting
Das Meldeergebnis ist da.
12.02.2019
Meldeschluss Nettebadmeeting
Auch wenn das Meldeergebnis für das Meeting noch in Arbeit ist - so viel können wir schon jetzt verraten:
es haben sich Schwimmerinnen und Schwimmer aus 38 deutschen und 10 niederländischen Vereinen angemeldet!
Insgesamt 8 Landesverbände werden vertreten sein sowie etliche Medaillengewinner und Endlaufteilnehmer der letzten Deutschen Meisterschaften, einschließlich der beiden deutschen Kurzbahnmeister 2018 über 50 Freistil: Jessica Felsner (SC Aqua Köln) und Artem Selin (Nübad-Flippers)!
09.02.2019
Adieu Pia und Ole
Lange war es bekannt und dann ging es plötzlich doch ganz schnell - gestern hatten Pia und Ole ihren letzten Start für die TSG.

Was einst mit einem Wechsel innerhalb Osnabrücks begann, entwickelte sich bald schon zum festen Bestandteil unsere Mannschaft - an ein Leben im Schwimmsport der TSG ohne Pia und Ole werden wir uns wohl alle noch gewöhnen müssen!
Wir wünschen euch viel Glück in Oldenburg und zum Glück werden wir uns bei Wettkämpfen immer wieder sehen!
09.02.2019
Wir sind bezirksmeister!!!
Mit unglaublichen 9666 Punkten und damit einem Vorsprung von mehr als 500 Punkten holten sich unsere Herren am 09.02.2019 in Osnabrück den Bezirksmeister der DMS Bezirksliga Weser-Ems 2019!
In einem extrem starken Starterfeld konnte sich unsere Damen-Mannschaft sicher im Mittelfeld behaupten mit 9896 Punkten verdient den 9. Platz erkämpfen!
Hier geht es zum ausführlichen Wettkampfbericht

01.02.2019
DMS 2019
10 Jahre ist her...
seit zum letzten Mal eine Herren-Mannschaft der TSG bei der DMS geschwommen ist - und 8 Jahre, dass die Damen-Mannschaft dort am Start war.
Das hat soll sich am kommenden Wochenende endlich ändern - die erste Mannschaft tritt zur wohl lautesten und aufregendsten Schwimmveranstaltung der Saison an.
Mit am Start sind Charlotte, Lucy, Johanna, Annika, Janne, Svenia, Klara, Merle, Pia, Kira, Jule, Lara sowie Luca, Tom, Ole, Reik, Linus, Can, Felix, Leon und Julian.